Formulare zu Aufträgen/Maßnahmen

Formulare zu Aufträgen/Maßnahmen haben das gleiche Prinzip wie "Tn-bezogenes Formular erstellen". (Selbst-)Definierte Formulare wurden zuvor im Vorlagenmanager konfiguriert, die anschließend für die Benutzung in diesem Programmbereich freigegeben wurden. Insbesondere kursartspezifische Formulare für BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Integrationskurse können über diesen Programmbereich ausgefüllt werden; sofern sie vorher im Vorlagenmanager konfiguriert wurden.

Um ein Formular hinzuzufügen, rechtsklicken Sie auf den Arbeitsbereich und wählen Sie "Formular erstellen..." aus.

Dies öffnet das Dialogfenster "Formular erstellen", in der Sie Daten zum Formular eingeben können.

  • Status: Wählen Sie hier den Status aus. Dieser hat rein informativen Charakter, um anderen Benutzern den Stand mitzuteilen.
  • Stichtag: Einige Formulare benötigen ein Datum, aus das sie sich beziehen. Dieses Datum bestimmt, welche Daten in das Formular eingefügt werden sollen.
  • Bezeichnung: Geben Sie hier die Bezeichnung des Formulars bzw. der Datei ein.
  • Bemerkung: Geben Sie hier bei Bedarf weitere Informationen zum Formular ein.

Mit der BESTÄTIGEN-Schaltfläche können Sie die Informationen zum Formular speichern, was daraufhin ein Dialogfenster zum Auswählen von konfigurierten Formularen öffnet (siehe Vorlagenmanager).

Dieses Fenster listet konfigurierte Formulare auf, die zuvor im Vorlagenmanager bearbeitet wurden bzw. von unserem Support eingespielt wurde. Wählen Sie hier das gewünschte Formular aus und speichern Sie die Auswahl mit der BESTÄTIGEN-Schaltfläche. Je nach ausgewähltem Formular, erscheint ein weiteres Fenster, wo Sie ggfs. weitere Daten eingeben müssen. Nach einer kurzen Bearbeitungszeit erhalten Sie eine Hinweismeldung, dass das Formular erfolgreich erstellt wurde und im Arbeitsbereich aufgelistet. Mit einem Doppelklick kann das Formular schließlich geöffnet werden.