Stütz- und Förderunterrichte einrichten

Video: Einrichten der Gruppenunterrichte (SuF)

Die Dokumentation Stütz- und Förderunterrichte werden normalerweise in Qualli.life über die Kursbücher unter ORGANISATION→Kurse und Unterrichte vorgenommen. Es können jedoch auch alle anderen Programmbereiche verwendet werden, die die Leistungserfassung unterstützen.

Für eine möglichst komfortable Dokumentation empfehlen wir bei der Anlage eines Unterrichts folgendes Vorgehen:

  • Öffnen Sie den Programmbereich ORGANISATION→Kurse und Unterrichte und legen Sie einen neuen Unterricht über die Aktion: Neuen Unterricht hinzufügen an:

  • Wählen Sie im sich daraufhin öffnenden Fenster bei Bedarf einen Ablaufplan aus; dies ist nicht zwingend notwendig und kann auch nachträglich hinzugefügt werden.

  • Im Bereich Informationen können Sie wie gewohnt die Felder „Bezeichnung“, „Zeitraum“, „Lernziel“ und „Lehrkraft“ erfassen.
  • Produkt: Wählen Sie hier das hinterlegte Produkt für SuFGeschlossen Stütz- und Förderunterricht aus("Produktgruppen und Produkte anlegen").
  • Obligatorischen Angaben: Aktivieren Sie beide Kontrollkästchen. Hierdurch wird erreicht, dass bei jedem Kursbucheintrag eine Leistung erstellt wird, die auch einen Leistungserbringer (Lehrkraft) aufweist.
  • Leistungsart: Wählen Sie hier "Eine Leistung, die keine Reha-Leistung und keine Leistungsgruppe ist." aus.
  • Min./Max. TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. Anzahl: Geben Sie die Mindestanzahl an Tn auf 1 und die maximale Anzahl auf 8
  • Prüfmethode: Wählen Sie „Fehler“ aus. Hierdurch können keine Kursbucheinträge auf den Status „Durchgeführt“ gesetzt werden, solange die Anzahl der anwesenden Tn die minimale Tn-Anzahl unter- oder die maximale Tn-Anzahl überschreitet.
  • Synchronisation: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
  • Navigieren Sie in den Bereich „Kursteilnehmende“ und erfassen Sie die Tn, die an diesem Unterricht teilnehmen (werden).
  • Im Kursbuch können Sie schließlich einen Eintrag erstellen.

Verwandte ThemenVerwandte Themen