Testen der Kursbeginnmeldung

Für den reibungslosen Ablauf des Tests müssen folgende Voraussetzungen geschaffen bzw. erfüllt sein:

  1. Testumgebung aktiv ("Einstellungen für die Testumgebung prüfen")
  2. InGe-OnlineGeschlossen Integrationsgeschäftsdatei-Online (ein Verfahren zum Datenaustausch zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Trägern von Integrationskursen) nutzbar ("InGe-Online Voraussetzungen")

Testdurchführung

In Vorbereitung auf die Zertifizierungstests zur Kursbeginnmeldung legen Sie zuerst die beiden Lehrkräfte in Ihrem Testdatenpaket als Mitarbeiter an ("Einen Mitarbeiter anlegen"); diese benötigen jedoch keinen Qualli.life-Zugang. Im Testdatenpaket sind zwei Lehrkraftkennungen enthalten; eine ist zugelassen und eine ist nicht zugelassen. Pflichtfelder im Assistenten ist der Nachname und im Zuge des Zertifizierungstests das BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Aktenzeichen (Lehrkraftkennung), das Sie Ihrem Testdatenpaket entnehmen. Das BAMF-Aktenzeichen können Sie im Assistenten einfügen, indem Sie es als Referenznummer (z.B. PLUS-Symbol bei Personalnummer) einfügen.

Im Folgenden wird jeder einzelne Test, gemäß einem Testfallheft, das zu dieser Zeit dem Entwicklungsteam zur Verfügung stand, durchgeführt. Beachten Sie, dass Ihr Test nach dem Ihnen vorliegendem Testfallheft durchgeführt werden muss. Es können sich Abweichungen ergeben oder ganze Tests hinzukommen bzw. wegfallen.