Version 17.5

Am 03.07.2025 wurde die Version 17.5 von Qualli.life veröffentlicht. Nachfolgende Neuerungen bzw. Änderungen sind enthalten:

Neuer Auftragstyp (EMAW)

Die Version 17.5 von Qualli.life ermöglicht es Ihnen für Maßnahmen vom Typ "individuelle rehaspezifische Maßnahme ohne Vergabe" (irMoVGeschlossen individuelle rehaspezifische Maßnahme ohne Vergabe (irMoV-04, Teilverfahren 11)-04, Teilverfahren 11) die ab Juli 2025 gültigen Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen zu erstellen und an die BAGeschlossen Bundesagentur für Arbeit zu übermitteln.

Als Auftragstyp verwenden Sie bei diesem Maßnahmetyp den neuen "irMoV ab 7/2025". Sie können auch den Typ vorhandener Aufträge, die die neuen Vorgaben erfüllen sollen, auf diesen Typ umstellen.

Die erste LuVGeschlossen Leistungs- und Verhaltensbeurteilung, die nicht als "Start-LuV", sondern als "Verlauf-LuV" bezeichnet wird, ist spätestens zwei Wochen vor Abschluss des Eingangsverfahrens (EV) zu übermitteln.

Spätestens vier Wochen vor Beendigung des ersten Jahres des Berufsbildungsbereichs ist die entsprechende LuV zu übermitteln und spätestens drei Monate vor Abschluss des zweiten Jahres eine weitere LuV. Auch hier handelt es sich nicht um eine "Abschluss-LuV", sondern um eine "Verlauf-LuV".

Die Inhalte aller drei LuVen unterscheiden sich und sind durch das "Fachliche Infopaket" vorgegeben.

Damit Qualli.life die korrekte LuV generiert, müssen die TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. in die Maßnahmeabschnitte "Eingangsverfahren", "Berufsbildungsbereich 1. Jahr" bzw. "Berufsbildungsbereich 2. Jahr" eingebucht bzw. umgebucht werden. Verwenden Sie hierfür den Zweig "Abschnittswechsel" des Teilnahme-Assistenten.

Sie werden bei der Anlage einer neuen Zielvereinbarung auf etwaig fehlende Abschnittswechsel hingewiesen.

Weitere Neuerungen

Problembehebungen