Anmeldung eines Tn für eine Maßnahme
Mithilfe dieses Nachrichtentyps wird ein Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. für eine bestimmte Maßnahme
beim Träger angemeldet. Es gibt derzeit folgende Varianten:
Anmeldung BvB Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
(Verfahrenszweig 00) in den Ausprägungen BvB [BvB 1], BvB-Reha (Vergabe) [BvB 2] und BvB-Reha (preisverhandelt) [BvB 3]
Der Tn wurde für eine BvB- oder BvB-Reha-Maßnahme (Verfahrenszweig 00) angemeldet. Bei einer Reha-Maßnahme folgt die Nachricht "SV-Anmeldung".
Anmeldung BaE Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
(Verfahrenszweig 01) in den Ausprägungen BaE integrativ [BaE 1], Bae kooperativ [BaE 2] und BaE kombiniert [BaE 3]
Der Tn wurde für eine BaE-Maßnahme angemeldet (Verfahrenszweig 01).
Anmeldung abH ausbildungsbegleitende Hilfen (Verfahrenszweig 01). Nicht zu verwechseln mit "ABH"="Ausländerbehörde"
Der Tn wurde für eine abH-Maßnahme angemeldet (Verfahrenszweig 01).
Der Tn wurde für eine Reha-Maßnahme (Verfahrenszweig 02 oder 08) angemeldet.
Anmeldung AMP Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
auch: Arbeitsmarktprogramm
(Verfahrenszweige 03-05)
Der Tn wurde für eine Maßnahme der Verfahrenszweige 03, 05, 07, 09 (BerEb Berufseinstiegsbegleitung
nach § 421s SGB III
(Verfahrenszweig 03)), 04 (Aktivierungshilfen für Jüngere), 10 (AsA flex), 11 (individuelle rehaspezifische Maßnahmen ohne Vergabe) oder 12 (individuelle rehaspezifische Maßnahmen Vergabe) angemeldet
AGH Arbeitsgelegenheiten
(Verfahrenszweig 06)-Anmeldung
Der Tn wurde für eine AGH-Maßnahme (Verfahrenszweig 06) angemeldet. (Hinweis: Dieses Ereignis heißt tatsächlich AGH-Anmeldung und nicht Anmeldung AGH).
Verarbeiten der Anmeldung
Alle Anmelde-Arten werden auf die gleiche Weise verarbeitet.
Öffnen Sie den EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Verlauf (siehe auch "Kommunikation (EMAW)") und stellen Sie den Nachrichtenfilter so ein, dass Sie die Anmeldung sehen. Sollte für den betroffenen Tn vorab die Nachricht "Anmeldung Kontakt" eingetroffen und verarbeitet worden sein, öffnen Sie den Tn und stellen Sie den Filter auf "Nachrichten zum aktuellen Teilnehmer". Weiterhin können Sie den Filter auf "Nicht verarbeitete, empfangene Nachrichten" einstellen, um auf alle Anmeldungen bzw. auf die einer bestimmten Maßnahme zuzugreifen.
Eine Maßnahmeanmeldung stellt sich folgendermaßen dar, wenn der Tn bereits in Qualli.life existiert (Kontaktanmeldung lag vor):
Klicken Sie in diesem Fall auf die Aktion "Verarbeiten" und bestätigen Sie den Hinweis.
Wenn der Tn noch nicht in Qualli.life existiert, wird die Aktion "Tn zuweisen" angezeigt und Sie können den Tn neu anlegen oder einem existierenden zuweisen:
Für den diesen Fall finden Sie eine Anleitung zum Anlegen des Tn unter "Kommunikation (EMAW)"
Ob und wann zum einem Tn eine Maßnahmeanmeldung empfangen wurde, sehen Sie auf der Startseite durch Klick auf die Unterseite EMAW-Info:
Im Prozessablauf können Sie nachvollziehen, welche Nachrichten vorliegen, welche eine Rückmeldung erfordern und welche Nachrichten bevorstehen.
Am Tag des Maßnahmebeginns ist nun eine Eintritts- oder Nichtantrittsmeldung an die Beratungsfachkraft zu senden.