Version 17.4

Am 17.04.2025 wurde die Version 17.4 von Qualli.life veröffentlicht. Nachfolgende Neuerungen bzw. Änderungen sind enthalten:

BAMF InGe-Online

Ab dem 01.05.2025 gibt es beim BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einige Änderungen. Diese sind im kommenden UpdateGeschlossen Die turnusmäßige Aktualisierung einer Software/App behebt meist Fehler bzw. Probleme und führt manchmal Neuerungen ein. enthalten und bereits vom BAMF abgenommen.

  • Folgende Kursarten dürfen mit Kursbeginn ab dem 01.05.2025 nicht mehr angemeldet werden:
    • Jugendintegrationskurs
    • Elternintegrationskurs
    • Frauenintegrationskurs
    • Förderkurs
    • und die korrespondierenden Wiederholerkurse
  • Der neue Geringliteralisiertenkurs kann ab dem 01.05.2025 mit Kursbeginn ab dem 15.05.2025 gemeldet werden. Eine Kursanlage ist in Qualli.life ab Version 17.4 möglich.
  • AUFTRAG→BAMF Kursmeldungen: Es wurden Validierungen für die auslaufenden Kursarten und die neue Kursart hinzugefügt.

Wenn Sie BAMF Zertifizierungstests machen müssen: Beachten Sie, dass der 01.05.2025 in der Testumgebung der 01.02.2025 und der 15.05.2025 der 15.02.2025 ist.

Weitere Neuerungen

  • Schriftgut-Assistent: In der Auswahl der Dokumentenvorlage steht nun auch die Bibliothek des im Kontext gültigen Auftrags zur Verfügung (Schriftgut erstellen).
  • Der #Datum-Platzhalter bietet jetzt auch die Eigenschaft #Datum.Woche, die alle Angaben zur aktuellen Woche bereitstellt ("Der Basisplatzhalter #Datum").
  • AsA flexGeschlossen Assistierte Ausbildung flexibel nach §§ 74, 75, 75a SGB III bzw. § 16 SGB II (Verahrenszweig 10): Es ist jetzt möglich, die durch Sozialpädagogen mit AG-KontaktGeschlossen auch AG-Kt: Arbeitgeberkontakt erbrachten Stunden in den Bemerkungen des Vordrucks Gesamtstundenkontingent (Excel-Vorlage) auszuweisen. Dies muss in den AsAGeschlossen Assistierte Ausbildung nach § 130 SGB III (Verfahrenszweig 10)-Einstellungen des Auftrags ("Exportverhalten") aktiviert werden.
  • EMAWGeschlossen Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw AGHGeschlossen Arbeitsgelegenheiten (Verfahrenszweig 06): Auf der Unterseite "EMAW-Info" der Startseite wird jetzt auch der mögliche "Vorzeitige Austritt" angezeigt.
  • EMAW: In letzter Zeit kommen vermehrt von der BAGeschlossen Bundesagentur für Arbeit Nachrichten vom Typ "Zustimmung" oder "Ablehnung" auf eine bereits übermittelte "Zustimmung" oder "Ablehnung" zu Ereignissen, die eine Reaktion erfordern, wie zum Beispiel Beurteilungen. Solche Ereignisse heißen in Qualli.life beispielsweise "Zustimmung zu Zustimmung zu Beurteilung vom …".

    Diese Nachrichten sind fachlich fehlerhaft und dürften nicht übermittelt werden. Daher erzeugt Qualli.life einen Fehler beim Versuch, diese Nachrichten zu verarbeiten:

    "Eine Reaktion auf das Ereignis "Zustimmung" ist nicht vorgesehen. Wenden Sie sich an den Support."

    Damit solche Nachrichten nicht im Posteingang verbleiben, haben wir Qualli.life so geändert, dass solche Nachrichten verarbeitet werden können. Die Verarbeitung hat jedoch keinerlei Auswirkung, außer dass die Nachricht anschließend auf "gelesen" gesetzt wird.

  • Stärken-/Schwächenanalyse: Der Bereich "Formularvergleich" verfügt nun über die Durchschnittswerte der einzelnen (Basis-)Kompetenzen (Summenzeilen).

    Weiterhin können Sie im Dialog "Analyse fortsetzen" nun alle Formulare auswählen, indem Sie den neuen Link "Auswahl umkehren" benutzen.

  • Ergebnisse: Einige der Felder, die bisher als "obsolet" angezeigt wurden und gesondert über das Aktionsmenü eingeblendet werden mussten, sind jetzt unter "Erweitert" (farblich hervorgehoben) einfacher erreichbar und werden zukünftig nicht entfernt. Es gibt aber - je nach Auftragstyp - weiterhin veraltete Felder, die nicht mehr verwendet werden sollten.

    Sofern Sie weiterhin Felder benutzen, die erst über das Aktionsmenü eingeblendet werden müssen, wenden Sie sich bitte an den Support.

  • Berechtigungen: Bisher konnten einige Funktionen ausschließlich von Administratoren aufgerufen werden. Damit Aufgaben, wie z.B. der Import von Daten delegiert werden können, hat der Administrator jetzt die Möglichkeit, folgende Programmbereiche mit Berechtigungen zu versehen:
  • Es sind weitere Änderungen enthalten.

Problembehebungen

  • In der Stärken-/Schwächenanalyse konnte es bei geöffneter Analyse und dem Wechsel des Tn zu einer Fehlermeldung kommen.
  • Wenn eine Fehlermeldung auftrat, zu der eine Lösung bereitsteht, und Sie auf den grünen Link klickten, wurde ein Fehler ausgelöst. Der Link konnte nicht geöffnet werden.
  • Berichtsgenerator: Bei Auftragstypen mit unterschiedlichen Kompetenzen in Verlaufs- oder Abschluss-Zielvereinbarung wurden im Modul „Kompetenzfeststellung“ diese Kompetenzen nicht angezeigt.
  • Feinziele: Bei der Übernahme von Einträgen auf andere Tn wurden folgende Felder nicht berücksichtigt: Grund (wenn Ziel teilweise erfüllt), Erledigung in Prozent, Markierung und Bemerkung. Jetzt werden alle Felder übernommen, außer die Zielzuordnung. Diese folgt in Version 18 von Qualli.life, sofern entsprechende Zuordnungen bei den Ziel-Tn vorhanden sind.
  • Dokumentation: Wenn für Teilnahmen vorangegangene Teilnahmen definiert sind, diese aber gelöscht wurden, wurden deren Dokumentationseinträge möglicherweise trotzdem angezeigt.